Content
Gottesdienst für Kinder
Mit den Kleinsten das Größte feiern
Unter diesem Motto bereiten wir mit viel Freude und Liebe 4 - 5 Mal im Jahr einen Gottesdienst für Kinder vor.
Der Gottesdienst findet sonntags um 16:30 Uhr im GZW statt und dauert ca. 30 - 40 Minuten.

Hintere Reihe
Melissa Joos, Ann-Kathrin Marcard, Felix Landecker (von links nach rechts)
Vordere Reihe
Susan Höhne-Ortolf, Sabrina Wagner, Silke Reich, Karina Stäbler (von links nach rechts)
Hauptsächlich ist der Gottesdienst für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren gedacht, aber auch ältere Geschwisterkinder, Eltern, Großeltern, Paten oder Freunde sind herzlich willkommen.
Termine 2023
- 03.12.2023 (1. Advent)
Der Ablauf
Der Ablauf richtet sich nach einem bestimmten Schema:
- Willkommensgruß mit den Handpuppen „Schildi“ und „Jim“
- Glockenläuten
- Klaviervorspiel
- Begrüßung
- Lied „1,2,3 hier geht es rund“
- Kurzimpuls für die Erwachsenen
- Schildi und Jim erzählen eine Geschichte zum jeweiligen Thema
- Aktion mit den Kindern (Fingerspiele, Kniereiter, Reigentanz)
- Passendes Lied zum Thema
- Gebet
- Vater unser mit Bewegungen
- Bibelvers "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen."
- Abschlusslied
- Segen
- Klaviernachspiel
![CMS_VALUE[bildtext_1]](/img/Kleinkindergottesdienst/IMG_2562.jpg)
Nach dem Gottesdienst erhalten die Kinder ein kleines Mitgebsel, welches sie an das Gottesdienstthema erinnern soll. Am Ausgang steht unsere hungrige Dino-Opferdose. Hier lernen die Kleinen, dass Spenden und Teilen ganz viel Freude machen kann.
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Karina Stäbler unter der Telefon Nr. 0711 / 71 92 46 61 oder via E-Mail karina@staebler-le.de wenden.
Weitere Eindrücke
Right

Aktuelle Tageslosung
Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?
Jesaja 43,18-19
Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
Matthäus 13,31
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.